Wheycation Blog

Im Wheycation Blog erfährst du alles, was du über Regeneration, Ernährung und nachhaltige Proteinquellen wissen musst. Entdecke spannende Rezepte und Beiträge rund um unsere Produkte, ihre Wirkung und die Wissenschaft dahinter. Lerne, wie du dich optimal vor, während und nach dem Training versorgst, welche Nährstoffe deinen Körper wirklich unterstützen und wie du deine Erholung maximierst. Ausserdem geben wir dir wertvolle Tipps zur bewussten Ernährung und nachhaltigem Konsum – für mehr Energie, Leistung und Wohlbefinden im Alltag.


Alle Kategorien

Proteine zur Regeneration

Proteine zur Regeneration

Nach einer körperlichen Anstrengung, besonders wenn diese lang oder intensiv war, ist der Regeneration viel Aufmerksamkeit zu schenken, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Proteine unterstützen erwiesenermassen die Regeneration. Während einer Anstrengung finden im Körper Abbauprozesse statt. In der...

Weiterlesen

Film zum Projekt 48×4000

Film zum Projekt 48×4000

Unser Botschafter Gabriel Jungo wurde bei seinem Projekt 48×4000 vom Bergfotografen Maximilian Gierl begleitet. Nun ist der Film zum Projekt fertig und online.

Weiterlesen

Porridge-Riegel für unterwegs

Porridge-Riegel für unterwegs

Aus dem Protein Porridge kann einfach und rasch ein Riegel gebacken werden, den du auf Tour oder ins Training mitnehmen kannst. Vor- und Zubereitung: ca. 10 minBackzeit: 13 min Zutaten für sechs Cacao & Banana Riegel:120g Cacao & Banana Porridge120g...

Weiterlesen

Zyklusorientiertes Training und Ernährung

Zyklusorientiertes Training und Ernährung

Wie hängen der weibliche Zyklus, Sport und Ernährung zusammen?  Gerade mal sechs Prozent der sportwissenschaftlichen Studien (Stand: 2021) befassen sich mit frauenspezifischen Themen. Der Menstruationszyklus ist immer noch ein «Tabuthema». Entsprechend fehlt nötiges und wichtiges Fachwissen. Umfassendes Wissen ist jedoch...

Weiterlesen

Dehnen mit Mountainbike Pro Rebekka Estermann

Dehnen mit Mountainbike Pro Rebekka Estermann

Dehnen hilft weder bei Muskelkater, noch steigert es die Leistung. Es fördert aber die Beweglichkeit und hilft Asymmetrien auszugleichen, was wiederum Verletzungen vorbeugen kann. Wer nach dem Sport dehnen möchte, sollte seine Muskulatur vorher kurz mit einem Foam Roller (Blackroll)...

Weiterlesen

Der Unterschied von tierischen und pflanzlichen Proteinen

Der Unterschied von tierischen und pflanzlichen Proteinen

Proteine sind grundlegende Bausteine des Lebens, die in unserem Körper eine Vielzahl von wichtigen Funktionen erfüllen. Sie sind für den Aufbau und die Reparatur von Geweben, die Bildung von Enzymen und Hormonen sowie für die Stärkung unseres Immunsystems unerlässlich. Die...

Weiterlesen

Schlafen ist die beste Erholung

Schlafen ist die beste Erholung

Schlafen ist für den Körper die beste Erholung. Im NREM-Schlaf senken sich die Herz- und Atemfrequenz sowie der Blutdruck ab. Hingegen befindet sich der Körper im REM-Schlaf in einer Art Wachzustand. Die Gehirnaktivität ist dann erhöht, wodurch auch der Körper...

Weiterlesen

Ernährung nach einem Wettkampf oder intensiven Training

Ernährung nach einem Wettkampf oder intensiven Training

Die Nahrungsaufnahme nach dem Sport ist sehr wichtig, denn während einer Belastung finden im Körper Abbauprozess statt, unter anderem werden Muskeln abgebaut. Versorgt man den Körper anschliessend nicht mit genügend Nährstoffen, kann sich der Körper nicht richtig erholen und die...

Weiterlesen

Zwischenbericht der Rennsaison unserer Ambassadorin Rebekka Estermann

Zwischenbericht der Rennsaison unserer Ambassadorin Rebekka Estermann

Unsere Ambassadorin Rebekka Estermann bestreitet auf höchstem Niveau Mountainbike Rennen. In der Zwischenzeit bestritt sie diese Saison schon etliche Rennen – Zeit für einen kurzen Rückblick auf eine ereignisreiche Zeit.Die erste Herausforderung hatte Rebekka noch bevor die wichtigen Rennen überhaupt...

Weiterlesen

Ernährung vor einem Wettkampf oder intensiven Training

Ernährung vor einem Wettkampf oder intensiven Training

Wie ernähren sich erfahrene Athletinnen und Athleten vor einem Wettkampf oder einem intensiven Training? Wir haben unsere Ambassadorinnen und Ambassadoren gefragt, um euch Tipps aus der Praxis zu diesem Thema geben zu können. Als Eiskletterin muss sich Vivien so ernähren,...

Weiterlesen

Ernährung während langer Belastungen

Ernährung während langer Belastungen

Ernährung für eine bessere sportliche Leistung – Was ist bei langen und intensiven Belastungen zu beachten? Steht eine lange, sportliche Belastung an, vielleicht sogar ein Wettkampf, kommt irgendwann die Frage auf, wie am besten verpflegt werden kann, um eine optimale...

Weiterlesen

Gabriel Jungo lebt für seine Leidenschaft – den Bergsport

Gabriel Jungo lebt für seine Leidenschaft – den Bergsport

Der junge Alpinist Gabriel Jungo fand im Bergsteigen früh seine Leidenschaft, die er in jeder freien Minute auslebt. Diesen Sommer setzt er zusammen mit seinem Team sein Projekt 48×4000 um. Mit 14 Jahren nahm Gabriel an einem Kletterkurs teil. Bereits...

Weiterlesen

Das härteste Ruderrennen der Welt – und Wheycation ist mit im Boot

Das härteste Ruderrennen der Welt – und Wheycation ist mit im Boot

„Schweizer Whey mitten auf dem grossen weiten Ozean! Hättet Ihr Lust, mit mir in unser Boot zu steigen? Wir können euch trockenen Fusses mit der Kraft eurer Getränke über den tiefsten und grössten Ozean der Welt bis nach Hawaii bringen.“...

Weiterlesen

Vanilla Dream – traumhafte Vanille

Vanilla Dream – traumhafte Vanille

Rund 80% der weltweiten Vanilleproduktion stammt aus Madagaskar. Wie so oft hat diese konzentrierte Produktion in Madagaskar aus ökologischer und sozialer Sicht zu einer wenig nachhaltigen Entwicklung geführt, weshalb das Land trotz dem wertvollen Exportgut zu den ärmsten der Welt...

Weiterlesen

Tipps und Lifehacks von Gabriel

Tipps und Lifehacks von Gabriel

Mein Name ist Gabriel, ich bin Alpinist und Wheycation Ambassador. Hier meine Tipps für eine erfolgreiche Hochtour: Zeitmanagement:Ich plane eine Hochtour zeitlich so, dass ich am Mittag auf dem Gipfel stehe. Die Tour früh am Morgen zu starten hat den...

Weiterlesen

Ernährung für eine bessere sportliche Leistung – Timing ist der Schlüssel!

Ernährung für eine bessere sportliche Leistung – Timing ist der Schlüssel!

Die Bedeutung von Mahlzeiten-Timing wird oft unterschätzt, wenn es um Sport und Ernährung geht. Doch laut Ernährungsexperte Daniel Hofstetter kann es den Unterschied zwischen einer durchschnittlichen und einer erfolgreichen Leistung ausmachen. Der Tages-Anzeiger hat mit Hofstetter über die Wichtigkeit von...

Weiterlesen

Tipps und Lifehacks von Jan

Tipps und Lifehacks von Jan

Mein Name ist Jan. Ich bin Tour Guide, Granfondo- / Ultra-Cyclist und Wheycation Ambassador. Hier meine Tipps für eine entspannte Ausfahrt: Bekleidung:Bei unsicheren Wetterbedingungen schaue ich auf dem Regenradar, wie sich das Wetter entwickelt. So kann ich meine Ausfahrt entsprechend...

Weiterlesen

Warm durch den Winter

Warm durch den Winter

Für die Jahreszeit ist es aktuell eigentlich ja viel zu warm draussen und viele warten sehnsüchtig auf den Schnee und die Kälte. Drinnen fröstelt es uns aber doch etwas mehr als auch schon im Januar. Gehörst du auch zu den...

Weiterlesen

Tipps für Trainingsmotivation

Tipps für Trainingsmotivation

Manchmal kann es hart sein, nach 8 ½ Stunden Arbeit, bei Kälte, Nässe und Dunkelheit noch die Motivation zu finden, um zu trainieren. Wir haben bei unseren Ambassadorinnen und Ambassadoren nachgefragt, wie sie sich zum Training motivieren und ihre Tipps...

Weiterlesen

Beitrag über Wheycation auf founded.

Beitrag über Wheycation auf founded.

Im November erschien ein spannender Bericht über Wheycation im Start Up Magazin founded., in welchem die Entstehung der Firma sowie Vision und Mission gut wiedergegeben werden. weiterlesen

Weiterlesen

50% Foodwaste Reduktion bis 2030

50% Foodwaste Reduktion bis 2030

Der Bundesrat wurde damit beauftragt, einen Aktionsplan gegen die Lebensmittelverschwendung auszuarbeiten. Dieser Plan soll die bereits umgesetzten Massnahmen auflisten und deren Wirkung prüfen. Falls nötig soll er weiterführende Massnahmen zu den verschiedenen Stossrichtungen vorschlagen, damit das Ziel einer Foodwaste-Reduktion von...

Weiterlesen

Vom Ski-Freestyler zum Ausdauerspezialisten – unser Ambassador Jan Steiner

Vom Ski-Freestyler zum Ausdauerspezialisten – unser Ambassador Jan Steiner

Jan Steiner, unser neuer Ambassador, macht gerne Ausfahrten mit dem Velo – am liebsten 200 Kilometer und mehr am Stück. Wie es dazu kam, dass Jan, der aus dem Ski-Freestyle kommt, gerne Velo fährt, erzählte er uns kürzlich. Jan, bevor...

Weiterlesen

Proteine, die Baustoffe des Lebens

Proteine, die Baustoffe des Lebens

Proteine, die Baustoffe des Lebens Im Artikel erklärt Stefan Peter was Proteine sind, wozu sie benötigt werden und welche Proteine die besten sind. Proteine bestehen aus Aminosäuren Proteine – auch Eiweisse genannt - sind aus Aminosäuren zusammengesetzt. Im menschlichen Körper...

Weiterlesen

Rezept für Recovery Deluxe Shake ‹Berrylicious›

Rezept für Recovery Deluxe Shake ‹Berrylicious›

Was gibt es Besseres, als nach dem Training einen selber gemixten, gehaltvollen Recovery Shake zu sich zu nehmen, der nur natürliche Zutaten beinhaltet. Wir haben das folgende Rezept ausprobiert und waren begeistert: 1 Portion Recovery Protein Shake Berries (40 Gramm) 2 dl Milch...

Weiterlesen