Kostenlose Lieferung ab CHF 50

Wheycation Blog

Im Wheycation Blog erfährst du alles, was du über Regeneration, Ernährung und nachhaltige Proteinquellen wissen musst. Entdecke spannende Beiträge rund um unsere Produkte, ihre Wirkung und die Wissenschaft dahinter. Lerne, wie du dich optimal vor, während und nach dem Training versorgst, welche Nährstoffe deinen Körper wirklich unterstützen und wie du deine Erholung maximierst. Außerdem geben wir dir wertvolle Tipps zur bewussten Ernährung und nachhaltigem Konsum – für mehr Energie, Leistung und Wohlbefinden im Alltag.

Beitrag über Wheycation bei swissmilk.ch

Beitrag über Wheycation bei swissmilk.ch

Kürzlich erschien auf swissmilk.ch ein Portrait über uns und unsere Mission, Molke, die bei der Käseherstellung entsteht, wieder in die Ernährung zu integrieren. Neben den wertvollen Proteinen enthält Molke auch wichtige Mineralien wie Kalzium, Eisen und Zink. Molke wird nicht nur...

Weiterlesen

Artikel über Wheycation auf nau.ch

Artikel über Wheycation auf nau.ch

Das Newsportal nau.ch hat einen kurzes Portrait über unser Unternehmen veröffentlicht. Hier die Zusammenfassung des Artikels: Das Schweizer Start-up Wheycation hat sich als Pionier für hochwertige und nachhaltig hergestellte Produkte mit Schweizer Molkenprotein etabliert. Seit Herbst 2021 bietet das Unternehmen drei Protein...

Weiterlesen

Vanilla Dream – traumhafte Vanille

Vanilla Dream – traumhafte Vanille

Rund 80% der weltweiten Vanilleproduktion stammt aus Madagaskar. Wie so oft hat diese konzentrierte Produktion in Madagaskar aus ökologischer und sozialer Sicht zu einer wenig nachhaltigen Entwicklung geführt, weshalb das Land trotz dem wertvollen Exportgut zu den ärmsten der Welt...

Weiterlesen

Beitrag über Wheycation auf founded.

Beitrag über Wheycation auf founded.

Im November erschien ein spannender Bericht über Wheycation im Start Up Magazin founded., in welchem die Entstehung der Firma sowie Vision und Mission gut wiedergegeben werden. weiterlesen

Weiterlesen

50% Foodwaste Reduktion bis 2030

50% Foodwaste Reduktion bis 2030

Der Bundesrat wurde damit beauftragt, einen Aktionsplan gegen die Lebensmittelverschwendung auszuarbeiten. Dieser Plan soll die bereits umgesetzten Massnahmen auflisten und deren Wirkung prüfen. Falls nötig soll er weiterführende Massnahmen zu den verschiedenen Stossrichtungen vorschlagen, damit das Ziel einer Foodwaste-Reduktion von...

Weiterlesen