Kostenlose Lieferung ab CHF 50

Über die bestehenden partnerschaftlichen Kooperationen in unterschiedlichsten Bereichen sind wir sehr glücklich. Es ist unsere Überzeugung, dass wir mehr erreichen und besser arbeiten, wenn wir dies gemeinschaftlich tun. Wir sind immer daran interessiert, unsere Partnerschaften auszubauen.

Vorschläge sind willkommen 🙂

Vorschlag einsenden
Parnter seit 2024

Förderprogramm foodward pioneer

pioneer ist das Förderprogramm der foodward Stiftung zur Unterstützung von Pionierinnen und Pionieren in der Entwicklung und Etablierung von innovativen Lösungen für ein zukunftsfähiges Food-System. Wir sind als Startup in der pioneer Community mit an Bord.

Mehr Informationen
Parnter seit 2024

foodwaste.ch

Der Verein fördert und unterstützt den gesellschaftlichen Dialog und liefert Anstösse zu innovativen Lösungsansätzen rund um das Thema Food Waste – immer mit dem Ziel, die Wertschätzung von Lebensmitteln zu erhöhen.

Mehr Informationen
Parnter seit 2024

VANILLA DREAM

Die einzigartige Grand Cru Uganda Vanille von Vanilla Dream stammt von Kleinbauern aus der Region Ruwenzori, sie ist fair gehandelt und aus nachhaltigem Anbau - und ist auch bezüglich Aroma von allerhöchster Qualität. Vanilla Dream engagiert sich für die bedrohten Berggorillas und den Regenwald.

Mehr Informationen
Parnter seit 2024

BRIDGE

BRIDGE verbindet in Zürich, in der Europaallee, frisches Essen, Lebensmittel und Produkte zu einem Erlebnis. Ein urbaner Treffpunkt und Ort voller Leben, der die Herzen von Food-Begeisterten höherschlagen lässt.

Mehr Informationen
Parnter seit 2024

swiss FOOD RESEARCH

Im Sinne einer dynamischen Wirtschaftsgemeinschaft aktiviert Swiss Food Research Teilnehmende aus allen Sektoren und allen Bereichen innerhalb des Agro-Food-Ökosystems um marktrelevante und wirksame Lösungen für zukünftige Foodsysteme umzusetzen.

Mehr Informationen
Parnter seit 2024

Milchmanufaktur Einsiedeln

Gemeinsam produzieren: In der Milchmanufaktur Einsiedeln wird ein von uns entwickeltes Produkt, der Pause Gnuss, direkt aus der Einsiedler Molke, welche bei der Käseproduktion anfällt, hergestellt.

Mehr Infos zum Paus Gnuss findest du auf unserer Webseite www.lokal-genuss.ch.

Mehr Informationen

Häufige Fragen zur Natürlichkeit, Verträglichkeit und Wohlbefinden

Ich vertrage keine Milchprodukte. Kann ich eure Produkte bedenkenlos konsumieren?

Es kommt darauf an, warum du Milchprodukte nicht verträgst. Falls du den Milchzucker, die Laktose, nicht verträgst, kannst du unseren Molke Shake bedenkenlos geniessen. Das Recovery Shake Powder jedoch enthält Laktose (Hinweis für Personen, die Recovery Shake Powder aus der ersten Produktion getestet oder gekauft haben: dieses war laktosefrei und ist so deklariert.). Wenn du eine Allergie auf Milchproteine hast, sind unsere Produkte nicht geeignet, denn Molke ist ein Teil der Milch und enthält Milchproteine.

Wieso ist der Pause Gnuss als lactosefrei ausgelobt, wenn doch Molke als Milchprodukt sehr viel Lactose enthält?

Durch die Fermentation mit Joghurtkulturen wird die Laktose abgebaut. Um ganz sicher zu sein, wird im Prozess Lactase, ein natürliches Enzym, eingesetzt, um die noch vorhandene Restlaktose zu spalten. Der Pause Gnuss ist laktosefrei und kann bedenkenlos auch von Personen genossen werden, die Laktose nicht vertragen.

Wieso vertrage ich eure Produkte besser als andere Proteinprodukte?

Dieser beobachtete positive Effekt auf die Verdauung kommt sehr wahrscheinlich zustande durch die Molkenproteine – und die Abwesenheit der anderen Milchproteine (Kaseine), welche in proteinangereicherten Produkten oft vorhanden sind.

Wir nutzen nur Molke und Molkenproteine, welche leichter verdaulich sind als Kaseine. Dieser Effekt wird im Molke Shake durch die Fermentation mit den Joghurtkulturen vermutlich noch begünstigt.

Molkenproteine haben auch, im Gegensatz zu Kaseinen, einen wachstumsfördernden Effekt auf verschiedene Spezies der Bifidobakterien und Laktobazillen (probiotische Bakterien), welche wichtig sind für eine ausgeglichene, gesunde Darmflora. Und nicht zuletzt ist es sicher auch unser Fokus auf die Natürlichkeit und Ausgewogenheit.