„Schweizer Whey mitten auf dem grossen weiten Ozean! Hättet Ihr Lust, mit mir in unser Boot zu steigen? Wir können euch trockenen Fusses mit der Kraft eurer Getränke über den tiefsten und grössten Ozean der Welt bis nach Hawaii bringen.“
Dies schrieb uns Astrid diesen März und hatte uns damit gleich voll an der Angel. Sie hatte das Recovery Shake Testpaket bestellt, die Shakes getestet und dabei überrascht festgestellt, dass sie nebst der Erfüllung des Zwecks auch noch sehr lecker seien.
Astrid ist Captain des Teams OCEAN’S 4 , welches ab 12. Juni am Ruderrennen namens World’s Toughest Row PACIFIC teilnimmt, einem Rennen, das in Monterey, Kalifornien, startet und nach rund 4’500 Kilometern in Kauai, Hawaii endet. Astrid stellte fest, dass der Recovery Shake nebst dem feinen Geschmack eine ideale Zwischenmahlzeit in den Ruderpausen ist. Dies freut uns natürlich und nun werden rund Hundert 40g Portionen Recovery Shake Powder Astrid beim härtesten Ruderrennen der Welt in den Pausen bei ihrer Erholung unterstützen.
Das Team OCEAN’S 4 ist das erste Schweizer Team, welches den Pazifik überrudern wird und besteht aus Astrid als Captain, Denise, Toni und Philipp. Sie werden mit ihrem neun Meter langen, autarken und selbstaufrichtenden Ruderboot, das voll bepackt 1’500 Kilogramm schwer ist, am Rennen teilnehmen. Bei der Vorbereitung und auch beim Rennen kann das Team von Astrids Erfahrung profitieren. 2019 nahm sie mit dem Team Swiss Ocean Dancers erfolgreich an der Talisker Whisky Atlantic Challenge teil, einem Ruderrennen, das von La Gomera 5’000 Kilometer über den Atlantik nach Antigua führte.
Bei der PACIFIC CHALLENGE rudert das Vierer-Team jeweils zu zweit in Zweistunden-Schichten und hat anschliessend zwei Stunden Pause. Diesen Rhythmus wird das Team 24 Stunden/7 Tage beibehalten und so die Strecke von Kalifornien nach Hawaii in 30 bis 55 Tagen zurücklegen. In den Pausen können die Ruderinnen und Ruderer maximal 90 Minuten am Stück schlafen. Mit der hauptsächlich gefriergetrockneten Nahrung müssen sie den täglichen Kalorienbedarf von 4000 bis 6000 kcal abdecken. Dies gelingt offensichtlich nicht ganz, was dazu führen wird, dass sie im Verlauf des Rennens pro Person 10 bis 12 Kilogramm Körpergewicht verlieren werden.
Wir wünschen Astrid und ihrem Team stets eine Handbreit Wasser unterm Kiel und freuen uns, dass wir auch ein ganz klein bisschen bei diesem Abenteuer dabei sind.
Teilen: