Wheycation Blog

Im Wheycation Blog erfährst du alles, was du über Regeneration, Ernährung und nachhaltige Proteinquellen wissen musst. Entdecke spannende Rezepte und Beiträge rund um unsere Produkte, ihre Wirkung und die Wissenschaft dahinter. Lerne, wie du dich optimal vor, während und nach dem Training versorgst, welche Nährstoffe deinen Körper wirklich unterstützen und wie du deine Erholung maximierst. Ausserdem geben wir dir wertvolle Tipps zur bewussten Ernährung und nachhaltigem Konsum – für mehr Energie, Leistung und Wohlbefinden im Alltag.


Alle Kategorien

Du weisst nicht wann du welches Produkt zu dir nehmen sollst - frag Alexandra.

Du weisst nicht wann du welches Produkt zu dir nehmen sollst - frag Alexandra.

Wir erhalten oft Fragen zu Inhaltsstoffen, Verträglichkeit und zur Anwendung unserer Produkte. Alexandra unterstützt und berät uns bei der Beantwortung dieser Fragen. Im Beitrag stellt sie sich vor.

Weiterlesen

Die Wissenschaft hinter Protein und Kohlenhydraten – Mehr als nur Muskelaufbau

Die Wissenschaft hinter Protein und Kohlenhydraten – Mehr als nur Muskelaufbau

Warum ist der Proteingehalt in den Wheycation Protein Powder nicht so hoch wie bei anderen Proteinpulvern? Warum sind mehr Kohlenhydrate enthalten? Und warum setzen wir auf Xylit als Süssungsmittel?  Diese Fragen haben uns in letzter Zeit häufiger erreicht – Zeit...

Weiterlesen

Wie viel Protein braucht der Nachwuchs?

Wie viel Protein braucht der Nachwuchs?

Kinder sind echte Energiebündel – sie rennen, spielen, wachsen, lernen und entdecken die Welt jeden Tag aufs Neue. All das erfordert Energie und Nährstoffe, darunter auch Eiweiss. Doch wie viel Protein brauchen Kinder wirklich? Und ist ein Proteinshake oder ein...

Weiterlesen

Pflanzliche Milchersatzprodukte: Gesünder und nachhaltiger – oder doch nicht?

Pflanzliche Milchersatzprodukte: Gesünder und nachhaltiger – oder doch nicht?

Vielen Menschen wird zunehmend bewusst, dass unsere Ernährung einen grossen Einfluss auf unsere Gesundheit und die Umwelt hat. Doch bei der Flut an Informationen fällt es nicht leicht, die „richtige“ Ernährungsweise zu finden. Die aktuelle Studie von TA-SWISS, «Fleisch- und...

Weiterlesen

Frauen, esst mehr: Warum ausreichende Nährstoffzufuhr für aktive Frauen entscheidend ist!

Frauen, esst mehr: Warum ausreichende Nährstoffzufuhr für aktive Frauen entscheidend ist!

Rund ums Thema gesunde Ernährung für aktive Menschen gibt es noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten. In unserer Gesellschaft ist die “No Pain, no Gain”-Kultur weit verbreitet. Das bedeutet: Je härter das Training und je «cleaner» die Ernährung, desto besser die...

Weiterlesen

Trinken während dem Sport – so bleibst du optimal hydriert.

Trinken während dem Sport – so bleibst du optimal hydriert.

Während dem Sport ist die richtige Flüssigkeitszufuhr entscheidend, um Leistung und Wohlbefinden zu erhalten. Ein zu hoher Flüssigkeitsverlust kann zu verminderter Ausdauer, Konzentrationsschwäche und Muskelkrämpfen führen. Hier sind einige Tipps, wie du deinen Körper während des Trainings optimal hydriert hältst....

Weiterlesen

Hafer – ein zu Recht gehypter Superfood?

Hafer – ein zu Recht gehypter Superfood?

Die Geschichte einer 73-jährigen Diabetikerin erstaunt. Eine scheinbar restriktive Diät aus Haferbrei, dreimal täglich, ohne Milch, ohne Zucker, nur mit Wasser oder Gemüsebrühe, begleitet von ihrem Arzt Matthias Riedl, ermöglichte ihr ein neues Leben.Die Frau litt unter Übergewicht und Typ-2-Diabetes,...

Weiterlesen

Wähe mit Milchprodukte Resten

Wähe mit Milchprodukte Resten

Kennst du es auch? Angefangene Milchprodukte im Kühlschrank, die drohen schlecht zu werden? Wir machen eine feine Fruchtwähe daraus. Zutaten:Milchprodukte Resten wie Joghurt, Quark, Rahm, Mascarpone etc.1 EL Maisstärke1 Ei (optional)3 EL Vanilla Dream Protein Shake PowderGemahlene Nüsse (Food Waste...

Weiterlesen

Proteine zur Regeneration

Proteine zur Regeneration

Nach einer körperlichen Anstrengung, besonders wenn diese lang oder intensiv war, ist der Regeneration viel Aufmerksamkeit zu schenken, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Proteine unterstützen erwiesenermassen die Regeneration. Während einer Anstrengung finden im Körper Abbauprozesse statt. In der...

Weiterlesen

Porridge-Riegel für unterwegs

Porridge-Riegel für unterwegs

Aus dem Protein Porridge kann einfach und rasch ein Riegel gebacken werden, den du auf Tour oder ins Training mitnehmen kannst. Vor- und Zubereitung: ca. 10 minBackzeit: 13 min Zutaten für sechs Cacao & Banana Riegel:120g Cacao & Banana Porridge120g...

Weiterlesen

Zyklusorientiertes Training und Ernährung

Zyklusorientiertes Training und Ernährung

Wie hängen der weibliche Zyklus, Sport und Ernährung zusammen?  Gerade mal sechs Prozent der sportwissenschaftlichen Studien (Stand: 2021) befassen sich mit frauenspezifischen Themen. Der Menstruationszyklus ist immer noch ein «Tabuthema». Entsprechend fehlt nötiges und wichtiges Fachwissen. Umfassendes Wissen ist jedoch...

Weiterlesen

Ernährung nach einem Wettkampf oder intensiven Training

Ernährung nach einem Wettkampf oder intensiven Training

Die Nahrungsaufnahme nach dem Sport ist sehr wichtig, denn während einer Belastung finden im Körper Abbauprozess statt, unter anderem werden Muskeln abgebaut. Versorgt man den Körper anschliessend nicht mit genügend Nährstoffen, kann sich der Körper nicht richtig erholen und die...

Weiterlesen

Ernährung vor einem Wettkampf oder intensiven Training

Ernährung vor einem Wettkampf oder intensiven Training

Wie ernähren sich erfahrene Athletinnen und Athleten vor einem Wettkampf oder einem intensiven Training? Wir haben unsere Ambassadorinnen und Ambassadoren gefragt, um euch Tipps aus der Praxis zu diesem Thema geben zu können. Als Eiskletterin muss sich Vivien so ernähren,...

Weiterlesen

Ernährung während langer Belastungen

Ernährung während langer Belastungen

Ernährung für eine bessere sportliche Leistung – Was ist bei langen und intensiven Belastungen zu beachten? Steht eine lange, sportliche Belastung an, vielleicht sogar ein Wettkampf, kommt irgendwann die Frage auf, wie am besten verpflegt werden kann, um eine optimale...

Weiterlesen

Ernährung für eine bessere sportliche Leistung – Timing ist der Schlüssel!

Ernährung für eine bessere sportliche Leistung – Timing ist der Schlüssel!

Die Bedeutung von Mahlzeiten-Timing wird oft unterschätzt, wenn es um Sport und Ernährung geht. Doch laut Ernährungsexperte Daniel Hofstetter kann es den Unterschied zwischen einer durchschnittlichen und einer erfolgreichen Leistung ausmachen. Der Tages-Anzeiger hat mit Hofstetter über die Wichtigkeit von...

Weiterlesen

Rezept für Recovery Deluxe Shake ‹Berrylicious›

Rezept für Recovery Deluxe Shake ‹Berrylicious›

Was gibt es Besseres, als nach dem Training einen selber gemixten, gehaltvollen Recovery Shake zu sich zu nehmen, der nur natürliche Zutaten beinhaltet. Wir haben das folgende Rezept ausprobiert und waren begeistert: 1 Portion Recovery Protein Shake Berries (40 Gramm) 2 dl Milch...

Weiterlesen

Rezept für Recovery Deluxe Shake ‹Cocoa & Caffeine›

Rezept für Recovery Deluxe Shake ‹Cocoa & Caffeine›

Ein Shake mit hochwertigen Kohlenhydraten, Proteinen und Koffein aus natürlichen Zutaten für nach dem Training klingt beinahe schon zu gut.  Wir haben es ausprobiert und mussten feststellen, dass der Recovery Deluxe Shake ‹Cocoa & Caffeine› der ultimative Aufsteller ist. 1...

Weiterlesen

Food Waste Reduktion

Food Waste Reduktion

Bundesrätin Simonetta Sommaruga und Vertreterinnen und Vertreter aus der Lebensmittelbranche, darunter auch von Migros und Coop, haben im Mai in Bern eine Vereinbarung zur Bekämpfung von Food Waste unterzeichnet. Ziel ist es, den Food Waste bis 2030 zu halbieren. Die...

Weiterlesen