Kostenlose Lieferung ab CHF 50

Wheycation Blog

Im Wheycation Blog erfährst du alles, was du über Regeneration, Ernährung und nachhaltige Proteinquellen wissen musst. Entdecke spannende Beiträge rund um unsere Produkte, ihre Wirkung und die Wissenschaft dahinter. Lerne, wie du dich optimal vor, während und nach dem Training versorgst, welche Nährstoffe deinen Körper wirklich unterstützen und wie du deine Erholung maximierst. Außerdem geben wir dir wertvolle Tipps zur bewussten Ernährung und nachhaltigem Konsum – für mehr Energie, Leistung und Wohlbefinden im Alltag.

Zyklusorientiertes Training und Ernährung

Zyklusorientiertes Training und Ernährung

Wie hängen der weibliche Zyklus, Sport und Ernährung zusammen?  Gerade mal sechs Prozent der sportwissenschaftlichen Studien (Stand: 2021) befassen sich mit frauenspezifischen Themen. Der Menstruationszyklus ist immer noch ein «Tabuthema». Entsprechend fehlt nötiges und wichtiges Fachwissen. Umfassendes Wissen ist jedoch...

Weiterlesen

Ernährung nach einem Wettkampf oder intensiven Training

Ernährung nach einem Wettkampf oder intensiven Training

Die Nahrungsaufnahme nach dem Sport ist sehr wichtig, denn während einer Belastung finden im Körper Abbauprozess statt, unter anderem werden Muskeln abgebaut. Versorgt man den Körper anschliessend nicht mit genügend Nährstoffen, kann sich der Körper nicht richtig erholen und die...

Weiterlesen

Ernährung vor einem Wettkampf oder intensiven Training

Ernährung vor einem Wettkampf oder intensiven Training

Wie ernähren sich erfahrene Athletinnen und Athleten vor einem Wettkampf oder einem intensiven Training? Wir haben unsere Ambassadorinnen und Ambassadoren gefragt, um euch Tipps aus der Praxis zu diesem Thema geben zu können. Als Eiskletterin muss sich Vivien so ernähren,...

Weiterlesen

Ernährung während langer Belastungen

Ernährung während langer Belastungen

Ernährung für eine bessere sportliche Leistung – Was ist bei langen und intensiven Belastungen zu beachten? Steht eine lange, sportliche Belastung an, vielleicht sogar ein Wettkampf, kommt irgendwann die Frage auf, wie am besten verpflegt werden kann, um eine optimale...

Weiterlesen

Ernährung für eine bessere sportliche Leistung – Timing ist der Schlüssel!

Ernährung für eine bessere sportliche Leistung – Timing ist der Schlüssel!

Die Bedeutung von Mahlzeiten-Timing wird oft unterschätzt, wenn es um Sport und Ernährung geht. Doch laut Ernährungsexperte Daniel Hofstetter kann es den Unterschied zwischen einer durchschnittlichen und einer erfolgreichen Leistung ausmachen. Der Tages-Anzeiger hat mit Hofstetter über die Wichtigkeit von...

Weiterlesen

Rezept für Recovery Deluxe Shake ‹Berrylicious›

Rezept für Recovery Deluxe Shake ‹Berrylicious›

Was gibt es Besseres, als nach dem Training einen selber gemixten, gehaltvollen Recovery Shake zu sich zu nehmen, der nur natürliche Zutaten beinhaltet. Wir haben das folgende Rezept ausprobiert und waren begeistert: 1 Portion Recovery Protein Shake Berries (40 Gramm) 2 dl Milch...

Weiterlesen

Rezept für Recovery Deluxe Shake ‹Cocoa & Caffeine›

Rezept für Recovery Deluxe Shake ‹Cocoa & Caffeine›

Ein Shake mit hochwertigen Kohlenhydraten, Proteinen und Koffein aus natürlichen Zutaten für nach dem Training klingt beinahe schon zu gut.  Wir haben es ausprobiert und mussten feststellen, dass der Recovery Deluxe Shake ‹Cocoa & Caffeine› der ultimative Aufsteller ist. 1...

Weiterlesen

Food Waste Reduktion

Food Waste Reduktion

Bundesrätin Simonetta Sommaruga und Vertreterinnen und Vertreter aus der Lebensmittelbranche, darunter auch von Migros und Coop, haben im Mai in Bern eine Vereinbarung zur Bekämpfung von Food Waste unterzeichnet. Ziel ist es, den Food Waste bis 2030 zu halbieren. Die...

Weiterlesen